Ernährungsberatung im Landkreis München: Ganzheitlich und medizinisch fundiert

Gesunde Ernährung ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Sie versorgt unseren Körper mit den nötigen Vitaminen, Mineralstoffen, Proteinen, gesunden Fetten und Kohlenhydraten, die für Wachstum, Gewebereparatur, Energieproduktion und ein stabiles, emotionales Gleichgewicht unerlässlich sind. Sie spielt nicht nur beim Abnehmen oder Diäten eine Rolle: Die richtige Ernährung stärkt auch das Immunsystem, verbessert die Leistungsfähigkeit im Alltag sowie beim Sport und wirkt bestimmten Erkrankungen wie Diabetes, Adipositas und Stoffwechselstörungen entgegen.

Wir setzen bei unserer Ernährungsberatung in München auf maßgeschneiderte Ernährungsempfehlungen. Diese basieren auf moderner Ernährungsmedizin und sind speziell auf die persönlichen Anforderungen unserer Patienten abgestimmt.

Medizinische Ernährungsberatung in Straßlach bei München: Unser Ansatz

Die Ernährungsberatung in unserer Praxis im Landkreis München basiert auf einem integrativen Konzept, das moderne Messmethoden und wissenschaftliche Erkenntnisse der Ernährungsmedizin mit persönlicher Beratung vereint. Wir schauen nicht nur auf allgemeine Unverträglichkeiten wie Fructose- oder Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit oder Histaminintoleranz. Vielmehr analysieren wir zunächst Ihre spezifischen Beschwerden und Bedürfnisse. So können wir Ihnen Ernährungsempfehlung geben, die über einfache Konzepte wie „low carb“ oder „high carb“ hinausgehen.

Individuelle Ernährungsberatung als Rundum-Paket

Als ganzheitliche Ernährungsberater berücksichtigen wir neben klassischen Ernährungsrichtlinien auch Ihre persönlichen Lebensgewohnheiten, emotionale Aspekte und spezifische Erkrankungen.

  • Moderne Diagnostik:
    Mithilfe moderner Messverfahren wie Mikronährstoffanalysen, Blut- und Hauttests ermitteln wir, welche Nährstoffe Ihnen fehlen und wie Ihr Stoffwechsel arbeitet. Diese wissenschaftlich fundierte Diagnostik bildet die Basis für eine passgenaue Therapie, die auch präventiv gegen chronische Krankheiten wirken kann.
  • Integration von Bewegung:
    Ergänzend zur Ernährungsumstellung spielt regelmäßige körperliche Aktivität eine wesentliche Rolle. Ein auf den jeweiligen Patienten abgestimmtes Trainingsprogramm fördert nicht nur die Regeneration, sondern unterstützt auch die nachhaltige Gewichtsreduktion. Außerdem stärkt sie das Herz-Kreislauf-System.
  • Berücksichtigung von Unverträglichkeiten:
    Unsere spezifischen Tests, zum Beispiel Blutuntersuchungen oder Hauttests, können Unverträglichkeiten identifizieren. So wissen Sie, wo Sie stehen, und können sich mit kritischen Lebensmitteln und deren Inhaltsstoffen vertraut machen. Unsere Ernährungsberater in München begleiten Sie auf diesem Weg, denn die Behandlung von Lebensmittelunverträglichkeiten erfordert oft eine langfristige Strategie.

Wann unsere ganzheitlichen Ernährungsberater helfen können

Unsere Experten richten sich an Patienten aus München und Umgebung, die mehr als nur kurzfristige Diät-Lösungen suchen. Sie helfen in vielfältigen Lebenssituationen:

Gesundheitliche Beschwerden und Unverträglichkeiten

Bei Unverträglichkeiten oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes, rheumatischen Beschwerden oder Herzerkrankungen identifizieren wir Probleme im Mikronährstoffhaushalt. So können wir den Stoffwechsel optimieren und den Heilungsprozess gezielt fördern.

Ein auf Sie abgestimmter Ernährungsplan kann helfen, das Immunsystem zu stärken und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Hier ist das Team Dr. Schwarzl an Ihrer Seite und betreut Sie umfassend.

Juliane Kupfer
Ernährung

Leistungssteigerung und sportliche Regeneration

Besonders für Sportler ist die richtige Ernährung von großer Bedeutung. Sie kann den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Leistung ausmachen. Eine individuell abgestimmte Ernährung verbessert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern unterstützt auch die Regeneration. Unsere Ernährungsberaterin Juliane Kupfer ist gleichzeitig Golfprofi und unterstützt Sie gerne.

Ferdinand Bader
06_LEISTUNGS-DIAGNOSTIK

Gewichtsmanagement ohne Jojo-Effekt

Gewichtsabnahme oder -zunahme ist ein komplexes Thema. Unser ganzheitlicher Therapieansatz berücksichtigt nicht nur die Ernährung, sondern auch die individuellen Bedürfnisse, Lebensumstände und den allgemeinen Gesundheitszustand eines jeden Menschen. Es gibt nicht die eine Diät, die für alle funktioniert. Vielmehr ist es entscheidend, eine maßgeschneiderte Lösung zu finden, die auf einer genauen Untersuchung basiert.

Darüber hinaus spielt Bewegung eine entscheidende Rolle. Unser Sportwissenschaftler Herr Ferdinand Bader erarbeitet ein Trainingsprogramm für Sie, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Unser ganzheitlicher Ansatz ermöglicht eine nachhaltige Ernährungsumstellung, die langfristig zur Regulierung des Gewichts beiträgt und Übergewicht entgegenwirkt.

Thomas Michael Platzer
Ernährung

Anti-Aging und Zellschutz

Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien (z. B. buntes Obst, Gemüse, Nüsse) ist, stärkt den Zellschutz, verlangsamt den Alterungsprozess und fördert die Hautgesundheit. Dieser zentrale Bestandteil unserer Beratung soll Ihr Wohlbefinden nachhaltig steigern. Unser Spezialist Dott. Thomas Michael Platzer berät Sie gerne!

Häufige Vorurteile im Check

Viele Mythen behindern eine erfolgreiche Ernährungsumstellung. Wir räumen mit folgenden Vorurteilen auf:

  • „Ich muss verzichten und werde ständig hungrig sein.“
    Die Ernährungstherapie unserer Praxis setzt auf eine abwechslungsreiche, genussvolle Ernährung, die Sättigung und Vielfalt bietet. Selbst ein Stück Kuchen kann integriert werden.
  • „Eine Ernährungsberatung ist teuer.“
    Eine Ernährungsberatung ist eine Investition in Ihre Gesundheit. Außerdem übernehmen bei chronischen Krankheiten manchmal die Kassen entsprechende Leistungen. Dies spart langfristig Folgekosten.
  • „Ich weiß doch, was gesund ist – ich muss mich nur zusammenreißen.“
    Die Bedeutung einer personalisierten Ernährungsberatung wird häufig unterschätzt. Denn Standardempfehlungen sind oft zu allgemein. Unsere holistischen Ernährungsberater berücksichtigen Ihre individuellen Lebensumstände, den Stoffwechsel und emotionale Aspekte – für nachhaltige Erfolge.

Ihre persönliche Ernährungstherapie im Landkreis München

Uns geht es darum, eine Ernährungsweise zu finden, die nicht nur gesund ist, sondern auch zu Ihrem Lebensstil passt und Ihnen hilft, sich wohlzufühlen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was für Sie am besten ist!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin – wir freuen uns auf Sie.

ANFAHRT

So kommen Sie zu uns

Mit dem Auto: gut erreichbar (Nähe Autobahn)

Parkplätze: vorhanden im Innen- und Außenbereich

Barrierefrei: Lift zur Praxis im 1. Stock

Lage: Im neu gebauten Medicenter Süd. Dieses bietet den Patienten eine umfangreiche medizinische Versorgung mit Zahnmedizin, HNO, Neurologie, Innere- und Allgemeinmedizin, Orthopädie, Radiologe u.v.m.

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag 
8.00 – 17.00

Freitag
8.00 – 13.00

Medicenter Süd

Gewerbestraße 17
82064 Straßlach
Deutschland

Online Terminvergabe

Sie möchten Ihren Termin bequem online vereinbaren? Nutzen Sie unseren Online-Kalender:

Häufige Fragen zur Ernährungsberatung

Wann wird eine Ernährungsberatung von der Krankenkasse bezahlt?

In vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten, wenn eine ärztlich verordnete Ernährungsberatung bei chronischen oder ernährungsabhängigen Erkrankungen helfen soll. Dazu zählen Krankheiten wie etwa Diabetes, Adipositas oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Sprechen Sie unser Team Dr. Schwarzl gern darauf an.

Kann der Hausarzt eine Ernährungsberatung verschreiben?

Ja, das ist möglich. Ihr Hausarzt kann eine Überweisung für eine Ernährungsberatung ausstellen, wenn gesundheitliche Gründe wie Bluthochdruck oder Übergewicht bestehen. Schließlich kann eine Ernährungsumstellung Teil der Therapie sein. Eine ärztliche Verordnung erleichtert zudem oft die Kostenübernahme durch die Krankenkasse.

Was ist der Unterschied zwischen Ernährungsberatung und Ernährungstherapie?

Ernährungsberatung hilft, gesunde Essgewohnheiten zu fördern. Ernährungstherapie hingegen wird bei gesundheitlichen Problemen eingesetzt, um Symptome zu lindern und die Heilung durch angepasste Ernährungspläne zu fördern. Sie wissen nicht, was genau Sie benötigen? In unserer Praxis Dr. Schwarzl bei München besprechen wir gerne, ob Ernährungsmedizin oder eine Beratung das Richtige ist.